Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Ordensgründer
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Benediktbeuern
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral
    • Wien
  • Engagement
    • Soliprojekt
  • Service
    • Magazin
    • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Ordensgründer
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Benediktbeuern
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral
    • Wien
  • Engagement
    • Soliprojekt
  • Service
    • Magazin
    • Downloads

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Unser Charisma,

unsere Spiritualität

 

Die Spiritualität der Don Bosco Schwestern entspringt aus zwei Quellen. Einerseits aus den religiösen Schriften des Hl. Franz von Sales und der Hl. Teresa von Avila; andererseits aus dem Vorbild, das uns unsere Gründer Don Bosco und Maria Mazzarello mit ihrem Leben gegeben haben. Sie zeigten uns, wie das salesianische Charisma in der konkreten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gelebt werden kann.

Unser Charisma,

unsere Spiritualität

 

Die Spiritualität der Don Bosco Schwestern entspringt aus zwei Quellen. Einerseits aus den religiösen Schriften des Hl. Franz von Sales und der Hl. Teresa von Avila; andererseits aus dem Vorbild, das uns unsere Gründer Don Bosco und Maria Mazzarello mit ihrem Leben gegeben haben. Sie zeigten uns, wie das salesianische Charisma in der konkreten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gelebt werden kann.

Gut gelebte Beziehung mit Gott

 

Als Don Bosco Schwestern wollen wir in der Begegnung mit den jungen Menschen immer authentisch und liebenswürdig sein. Wir wollen ganz für die Kinder und Jugendlichen da sein und wünschen uns für sie ein gelungenes und glückliches Leben.

 

Als Ordensfrauen sind wir davon überzeugt, dass zu einem geglückten Leben auch eine gut gelebte Beziehung zu Gott gehört. Wir stellen den jungen Menschen Gott daher als liebvollen Vater vor Augen, mit dem man im Alltag verbunden leben kann.

 

Unsere Spiritualität will immer bodenständig sein und ohne übertriebene Formen auskommen. Wichtig ist es uns, dass die jungen Menschen aus ihrem Glauben heraus bereit werden, für andere Menschen und die Gesellschaft aktiv zu werden und sich zu engagieren.

Kinder & Jugend


Wir Don Bosco Schwestern sind in 98 Ländern der Welt für Kinder, Jugendliche und Familien im Einsatz. Wir leiten Bildungseinrichtungen, begleiten junge Menschen und schaffen in unseren Häusern eine familiäre Atmosphäre, in der sich die Menschen willkommen fühlen können.

 

Mehr erfahren >

Pädagogik der Vorsorge


Die Pädagogik der Vorsorge, die Don Bosco vor mehr als 100 Jahren formuliert hat, bot den Kindern und Jugendlichen Schutz und Fürsorge, Spiel und Freizeit sowie Bildung – und das bei einer wertschätzenden und liebevollen Haltung den jungen Menschen gegenüber.

 

Mehr erfahren >

Unsere Ordensgründer


Die Wiege unserer Ordensgemeinschaft liegt im Nordwesten Italiens. Johannes Bosco gründete 1859 den Orden der Salesianer und im Jahr 1872 mit Maria Mazzarello den Orden der Don Bosco Schwestern, die seine Arbeit unter den Jugendlichen bis heute fortsetzen.

 

Mehr erfahren  >

Don Bosco Schwester werden


Du willst Jesus in einer Gemeinschaft nachfolgen und ganz für Kinder und Jugendliche da sein? Du denkst, dass du die Berufung zur Don Bosco Schwester hast? Hier zeigen wir dir, wie du dich unserer Gemeinschaft anschließen kannst!

 

 

Mehr erfahren  >

Don Bosco Schwestern weltweit

 

Ca. 11.000 Don Bosco Schwestern wirken in 98 Länder. Dabei gibt es 67 sogenannte Provinzen und 5 Visitatorien (verschiedene Verwaltungseinheiten) in mehr als 1.300 Gemeinschaften.

Don Bosco Familie

 

Johannes Bosco versuchte, so viele Menschen wie möglich zu gewinnen, die in seinem Geist für bedürftige junge Menschen arbeiten wollten. Er selbst gründete dazu die Salesianer Don Boscos (SDB), zusammen mit Maria Mazzarello die Don Bosco Schwestern (FMA) und schließlich die Salesianischen Mitarbeiter Don Boscos (SMDB). Im Laufe der Zeit sind noch viele weitere Gemeinschaften in seinem Geist entstanden.

Salesianer Don Boscos

DEUTSCHLAND >

ÖSTERREICH >

 

Salesianische Mitarbeiter:innen

DEUTSCHLAND >

ÖSTERREICH >

 

Ehemalige

Deutschsprachiger Provinzverband der Ehemaligen der Don Bosco Schwestern
Schellingstraße 72, D-80799 München

 

Vorsitzende: Andrea Schendel
Tel.: +49 89 67 80 16 80
Mobil: +49 172 93 93 305
E-Mail

 

Ansprechpartnerin für die Ehemaligen der Don Bosco Schwestern in Österreich 

Sr. Burgi Wiesinger
Wirtsgasse 3, 6422 Stams
Tel.: +43 5263 64 50
Mobil: +43 676 897 572 365
E-Mail

 


nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen