Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Standorte
  • Über uns
  • Unsere Pädagogik
  • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Standorte
  • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Standorte
  • Über uns
  • Unsere Pädagogik
  • Offene Stellen
  • Aktuelles

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
Veröffentlicht am: 29. Januar 2024

Fit für die Zukunft

Tag der Elementarbildung, BAfEP der Don Bosco Schulen

Die BAFEP (Bundesanstalt für Elementarpädagogik) der Don Bosco Schulen in Vöcklabruck gestaltete am 24. Januar 2024 einen abwechslungsreichen Tag der Elementarbildung, der sich besonders auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) konzentrierte.

Ziel war es, Schülerinnen und Schüler aktiv in vielfältige Unterrichtseinheiten einzubeziehen, um ihre Kenntnisse zu vertiefen und innovative Methoden zur Förderung der elementaren Bildung zu erforschen.

 

Die Veranstaltung begann mit einem Erfahrungsaustausch über die pädagogische Entwicklung in Klassen, wodurch persönliche Einblicke in Herausforderungen und Erfolge gewonnen wurden. In anderen Klassen standen innovative Ansätze zur frühen mathematischen Förderung im Mittelpunkt, die mathematische Konzepte spielerisch und kindgerecht vermittelten.

 

Ein Höhepunkt war die pantomimische Darstellung von Alltagsszenen, welche die kreativen und kommunikativen Fähigkeiten sowie die Beobachtungsgabe der Schülerinnen und Schüler förderte. Praktische Fähigkeiten in Holzbearbeitung und kreativen Techniken im textilen Werken wurden ebenfalls vermittelt.

 

Die Verwendung von Pixi-Büchern ermöglichte eine kindgerechte Annäherung an Energiethemen, wobei auch der Umweltgedanke in die Elementarbildung integriert wurde. Im Schwimmunterricht wurde die Wassergewöhnung mit spielerischen Elementen gefördert, um die Freude am Schwimmen zu steigern.

 

Rhythmik und Musikunterricht konzentrierten sich auf Klanggeschichten und Kinderlieder, um die auditive Wahrnehmung zu schulen. Die Gestaltung von Plakaten und kurzen Videos mithilfe digitaler Tools verdeutlichte den Einsatz moderner Technologien im pädagogischen Kontext.

 

Die Integration von Künstlicher Intelligenz erstreckte sich über verschiedene Aktivitäten, darunter die Komposition eines Kinderlieds, Diskussionen über Risiken und Chancen von KI sowie die Erstellung von Bilderbüchern unter Einsatz von KI.

 

Zusammenfassend bot der Tag der Elementarbildung an der BAFEP eine breite Palette an Aktivitäten, die traditionelle pädagogische Methoden mit modernen Technologien kombinierten. Ziel war es, die zukünftigen Pädagoginnen und Pädagogen optimal auf die Herausforderungen in der Elementarbildung vorzubereiten.

 

 

zurück
weiter

zurück

nach oben springen

Verein der Don Bosco Schwestern für Bildung und Erziehung

Linzer Straße 98

4840 Vöcklabruck

 

+43 7672 248 15-19

E-Mail senden

Footermenü:
  • Standorte
  • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Mail
nach oben springen