Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Standorte
  • Über uns
  • Unsere Pädagogik
  • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Standorte
  • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Standorte
  • Über uns
  • Unsere Pädagogik
  • Offene Stellen
  • Aktuelles

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
BAfEP und Erasmus+
Veröffentlicht am: 17. Mai 2024

Die Don Bosco Schulen zu Besuch in Forchheim

Don Bosco Schulen, Vöcklabruck

Im Rahmen einer Erasmus+-Partnerschaft zwischen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Vöcklabruck und der Berufsfachschule für Kinderpflege in Forchheim fand ein bereichernder Austausch statt.


 

Das Berufliche Schulzentrum Forchheim startete 2023 seine Teilnahme am EU-Programm ERASMUS+. Im Zuge dessen kontaktierte Fachlehrer Christoph Fuchs die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Vöcklabruck, um eine Partnerschaft zu etablieren. Dies stieß auf großes Interesse und die Kolleginnen und Kollegen der Kinderpflegeschule Forchheim besuchten die BAfEP im November 2023.

 

Vom 21. bis 24. April 2024 fand der Gegenbesuch der österreichischen Delegation in Forchheim statt. Die Gäste aus Vöcklabruck wurden am Bahnhof herzlich empfangen, und diese Gastfreundschaft prägte den gesamten Aufenthalt, der von einem intensiven und bereichernden Erfahrungsaustausch begleitet wurde.

 

Am Montag stand das Kennenlernen des Schultyps und der Werkstätten sowie die Präsentation der Don Bosco Schulen Vöcklabruck auf dem Programm. Der Dienstag bot die Möglichkeit, eine bayerische Kollegin bei Praxisbesuchen zu begleiten und dabei verschiedene Betreuungseinrichtungen in Oberfranken zu besichtigen. Ein Highlight war der Besuch im „Don Bosco Kinderhaus Forchheim“, wo „unser“ Logo in Regenbogenfarben und auch der Leitspruch „Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen“ die Gäste willkommen hießen.

 

 

Fast wie zu Hause: „unser“ Logo findet man ebenso in Bayern.

 

 

Der Aufenthalt wurde durch eine ausführliche Stadtführung bereichert, die von einem ehemaligen Lehrerkollegen geleitet wurde und die historische Bedeutung Forchheims eindrucksvoll verdeutlichte. Den Abschluss des Besuchs bildete ein geselliger Abend in einem der berühmten Bierkeller im Kellerwald Forchheims, wo die Gäste eine regionale Besonderheit kennenlernten: In Oberfranken geht man nicht „in“ sondern „auf“ den Keller.

 

 

Die Vöcklabrucker Delegation unterwegs im historisch bedeutenden Forchheim.

 

 

Dieser Austausch hat die Partnerschaft zwischen dem Beruflichen Schulzentrum Forchheim und den Don Bosco Schulen Vöcklabruck weiter gestärkt. Dank des Erasmus+ Programms sind zukünftige Treffen gut zu organisieren und sehr zu empfehlen.

 

(Medienreferat/Karin Baumann/Nina Birglechner)

 

Don Bosco Schulen Vöcklabruck

zurück

nach oben springen

Verein der Don Bosco Schwestern für Bildung und Erziehung

Linzer Straße 98

4840 Vöcklabruck

 

+43 7672 248 15-19

E-Mail senden

Footermenü:
  • Standorte
  • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Mail
nach oben springen