Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Standorte
  • Über uns
  • Unsere Pädagogik
  • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Standorte
  • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Standorte
  • Über uns
  • Unsere Pädagogik
  • Offene Stellen
  • Aktuelles

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
Veröffentlicht am: 23. Mai 2024

Geist und Begeisterung: Inspirierende Oasentage

Don Bosco Schulen, Vöcklabruck

Rund 40 Schülerinnen und Schüler der HLW und BAfEP der Don Bosco Schulen nahmen wieder an den Oasentagen teil.


 

Für die Jugendlichen sind die Tage nicht nur eine kurze Auszeit vom Schulalltag ‒ in lockerer und geselliger Atmosphäre gibt es spirituelle Impulse, Austauschmöglichkeiten, Zeit für Freunde und die Möglichkeit für Reflexion und Selbstfindung.

 

Das Programm gestaltete das Schulpastoralteam mit Sr. Elisabeth, Sr. Zäzilia, Walter Fellner und Ruth Winter. Die Themen, die sich durch die Oastentage zogen, standen im Einklang mit dem Pfingstfest: Der heilige Geist, Begeisterung und die Früchte des Geistes. Für Impuls und Meditation wurde der Galater-Brief (5,22) zugrunde gelegt, in der die Frucht des heiligen Geistes von Paulus beschrieben wird, bestehend aus guten Eigenschaften wie Liebe, Freude oder Sanftmut.

 

Impuls, Meditation und Kreativität

 

Während einer Impulszeit hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihren verborgenen Talenten auf die Spur zu kommen. Viele davon stecken in uns, von manchen wissen wir bereits, andere müssen wir erst entdecken. Zentrale Botschaft dabei: der heilige Geist wirkt als „Seelenmotor“ und unterstützt uns, unsere Fähigkeiten zu entwickeln.

 

Die Gedanken und Reflexionen wurden in eine Meditationszeit eingebettet und die Teilnehmenden gestalteten dazu Früchte-Mandalas. Diese symbolisierten inneres Reifen und Wachsen und sehen - nebenbei bemerkt - unglaublich lecker aus!

 

In der Kreativzeit fertigten die Schülerinnen und Schüler Blumentöpfe nach ihren persönlichen Vorlieben an. Dann wurden sie mit Erde gefüllt und Samen gesät. Wie die eigenen Talente, die Gott jedem einzelnen geschenkt hat, müssen sie erst wachsen und dabei gepflegt werden, damit sie sich vollständig entfalten können.

 

Die nächsten Oasentage finden wieder in der Adventszeit statt.

 

Don Bosco Schulen

 

zurück
weiter

zurück

nach oben springen

Verein der Don Bosco Schwestern für Bildung und Erziehung

Linzer Straße 98

4840 Vöcklabruck

 

+43 7672 248 15-19

E-Mail senden

Footermenü:
  • Standorte
  • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Mail
nach oben springen