Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Standorte
  • Über uns
  • Unsere Pädagogik
  • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Standorte
  • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Standorte
  • Über uns
  • Unsere Pädagogik
  • Offene Stellen
  • Aktuelles

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Don Bosco Hort

Hall in Tirol

In unserem Hort begleiten wir Schulkinder aus über zehn verschiedenen Nationen. Wir leben Vielfalt in all ihren Facetten!

Gruppen: 1

+ Mittagstisch

Alter: 6–10 Jahre

Öffnungszeiten:

11.30 –17 Uhr

Gruppenraum
Das ist uns wichtig:

 

Wir orientieren uns an der salesianischen Pädagogik Don Boscos. Dieser liegt zugrunde, dass Kinder lernen, selbst aktiv zu werden, an einer Gemeinschaft teilzuhaben und dabei von uns pädagogisch begleitet werden. Uns ist es wichtig, den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, Empathie zu zeigen und die unterschiedlichen kindlichen Lebenswelten wahrzunehmen.


Wir legen großen Wert auf das freie Spiel, denn Freiheit fördert und fordert Selbständigkeit. Durch klare Strukturen schaffen wir Transparenz und Sicherheit. Zugleich bieten wir den Kindern vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung ihres Nachmittags an.


Als besonderes „pädagogisches Werkzeug“ sehen wir unseren täglichen Sitzkreis, in dem wir ausgewählte Themen bearbeiten. Gleichzeitig bietet sich den Kindern eine gute Gelegenheit, uns und der Hortgruppe mitzuteilen, was ihnen gerade am Herzen liegt.

Kreativbereich
Was uns besonders auszeichnet:
  • fachgerechte Lernbetreuung durch erfahrene Pädagog:innen
  • über zehn verschiedene Nationen
  • Bewusstsein für Diversität, Inter- und Transkulturalität
  • großer Pausenhof sowie Turnsaal
  • umfängliche Bewegungsmöglichkeiten
  • ausgewogenes Mittagessen sowie gesunde Nachmittagsjause
  • bedarfsorientiere Mittagstischgruppe von 11.30–14 Uhr

Informationen
Anmeldung

Die Anmeldung für kommendes Schuljahr ist ab Februar möglich und erfolgt mit Abschluss der Betreuungsvereinbarung und persönlichem Kennenlernen.

Öffnungs- und Schließzeiten

Montag bis Freitag:

Hort: 11.30–17 Uhr

bedarfsorientierte Mittagstischgruppe: 11.30–14 Uhr

 

Der Hort ist in den Schulferien geschlossen. Ausnahme ist der Sommerhort.

Downloads

Pädagogisches Konzept

Betreuungsvereinbarung

Hortordnung

Schutzkonzept

Mag.a Martina Kerbl

Don Bosco Hort

Leitung: Mag.a Martina Kerbl

Unterer Stadtplatz 14

6060 Hall in Tirol

Tel.:  +43 676 897 572 620
E-Mail senden

 

Bürozeiten:

Montag–Freitag: 11–17 Uhr

Unsere Räume

Gruppenraum
Gruppenraum
Küche
Küche
Bewegungsraum
Bewegungsraum
Garderobe
Garderobe
Bauecke
Bauecke
Werken
Werken
Turnsaal
Turnsaal
Gruppenraum
Gruppenraum
Gruppenraum
Gruppenraum
zurück
weiter

Unser Tagesablauf

Die Kinder treffen nach der vierten bzw. fünften Schulstunde bei uns im Tageshort (gegenüber der Volksschule) ein und wir gehen gemeinsam zum Mittagessen in den Speisesaal, der im Parterre der Volksschule gelegen ist. Es gibt täglich zwei bis drei verschiedene Gerichte mit Vor-, Haupt- und Nachspeise (vom Haus zum Guten Hirten), sodass jedes Kind individuell auswählen kann, was es essen mag.

 

 

Anschließend gehen wir bei fast jedem Wetter nach draußen. Bis ca. 14:00 Uhr sind wir vorrangig im sogenannten Pausenhof (hinter der Musikschule), jedoch auch ab und zu auf einem der Haller Spielplätze oder zumindest eine kleine Runde Spazieren, sollte es regnen. Da wir so gut wie jeden Tag rausgehen, sollten die Kinder der Witterung entsprechend gekleidet zu uns kommen. Freies Spielen liegt uns am Herzen, so bietet der Pausenhof ausreichend Platz zum Herumtoben.

Nach Sport und Spiel finden wir uns zum täglichen Sitzkreis im Hort zusammen. Dort ist alles dabei: Vom Hörspiel über Rätselraten und Gemeinschaftsspiele bis hin zur Klangschalenmassage oder Themen, die die Kinder bewegen. In der kurzen Gemeinschaftszeit stimmen wir uns auf die Lernzeit ein.

Gegen 14:15 Uhr beginnt die Lernzeit, in der alle Kinder angehalten werden, ihre Hausübungen zu erledigen. Wir leisten jedem Kind sehr gerne Hilfe bei Fragen oder zur Kontrolle auf Richtigkeit. Wir sind jedoch kein Nachhilfeinstitut, sodass umfassende Verständnisfragen in der Schule geklärt werden müssen. Nach ungefähr einer Stunde wird die Lernzeit beendet. Uns ist es wichtig, sich regelmäßig mit den Lehrerkräften der Volksschule zu vernetzen, sodass ein gegenseitiger Austausch stattfindet.

Sind die Kinder fertig mit ihren Hausaufgaben, dürfen sie in unseren Bastel- und Werkraum wechseln. Das eigenständige Werken ist uns sehr wichtig, sodass die Kinder ihre eigene Kreativität mit den verschiedensten Materialien erfahren und ausleben können.

Turnsaal-Zeit: Am Nachmittag lieben es viele Kinder, in den Turnsaal zu gehen. Je nach Wünschen der Kinder werden Gruppenspiele angeleitet oder die Kinder dazu angeregt, ihren eigenen Spielideen nachzugehen.

Um 15:45 Uhr finden wir uns schließlich zur gesunden Jause wieder zusammen im Hort ein, welche zumeist aus Schwarzbrot, Butter, Käse und Obst und Gemüse der Saison, sowie Joghurt besteht. Ab 16:00 können die Kinder eigenständig nach Hause gehen oder abgeholt werden.

zurück
weiter

Termine

Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.

Berichte aus unserem Hort

Don Bosco Fest 2025

Don Bosco Fest

Don Bosco Hort Hall
Ein sportliches und magisches Fest!
mehr: Don Bosco Fest

Müllsammelaktion im Hort

Don Bosco Hort, Hall
Die Müllaktion fand am 7.11.24 im Don Bosco Hort in Hall in Tirol statt....
mehr: Müllsammelaktion im Hort

Ausflug zur Berufsfeuerwehr nach Innsbruck

Don Bosco Hort, Hall
Besonderes Erlebnis für die Kinder und Bertreuerinnen bei der Feuerwehr!
mehr: Ausflug zur Berufsfeuerwehr nach Innsbruck

Neues Schutzkonzept für Tirol

Verein für Bildung und Erziehung
Der Verein der Don Bosco Schwestern für Bildung und Erziehung stattet die...
mehr: Neues Schutzkonzept für Tirol

nach oben springen

Verein der Don Bosco Schwestern für Bildung und Erziehung

Linzer Straße 98

4840 Vöcklabruck

 

+43 7672 248 15-19

E-Mail senden

Footermenü:
  • Standorte
  • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Mail
nach oben springen