Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Standorte
  • Über uns
  • Unsere Pädagogik
  • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Standorte
  • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Standorte
  • Über uns
  • Unsere Pädagogik
  • Offene Stellen
  • Aktuelles

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

„Laurita“ – Innenwohnen

 

Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit begleiten.

Plätze insgesamt:
6

Alter:

15–18 Jahre

Hast du einmal bei uns gewohnt?

Nimm Kontakt mit uns auf!

Care Leaver Kontaktperson
Don Bosco Haus Stams
Tel: +43 676 897572627
careleaver.stams@donboscoschwestern.net

 

Das ist uns wichtig:

 

Laurita Innenwohnen ist eine Folgeeinrichtung der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften des Don Bosco Hauses Stams und haben das Ziel, Mädchen schrittweise in die Selbstständigkeit zu begleiten.

 

Die Kleingruppen sind ein wichtiges Beziehungsnetz für die Mädchen und eine weitere Chance zur Auslotung von Stärken und Schwächen, zur Arbeit an Defiziten und der Suche nach eigenen Talenten. Neben der Unterstützung der schulischen Bildungsarbeit oder beruflichen Entwicklung und dem Erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten wird Wert gelegt auf ein Freizeitangebot, das eigenständiges Gestalten und Handeln fördert.

.

Wer wird aufgenommen:

 

Unsere „Lauritas“ sind drei separate Zweizimmerwohnungen im Don Bosco Haus Stams. Sechs Mädchen im Alter von ca. 15 bis 18 Jahren (bis maximal 21 Jahren), die eine Lehrstelle oder fixe Arbeitsstelle haben oder eine höhere Schule besuchen und bereits in die Wohngruppen gelebt haben, können darin erproben, ob und wie sie mit mehr Eigenverantwortung und Selbstständigkeit zurechtkommen.

Standort Stams

Die Wohnungen befinden sich im Don Bosco Haus in Stams. Neun verschiedene Schulen, der Bahnhof, ein Spar und die Zisterzienserabtei Stift Stams befinden sich jeweils in Fußnähe.

Schule und Beruf

Laurita-Klientinnen befinden sich in ein Arbeitsverhältnis, Lehrverhältnis, besuchen eine höhere Schule oder sind intensiv auf die Suche nach eine für sie geeignete arbeits- oder bildungsmäßige Zukunftsperspektive. Auf diesen Weg werden sie intensiv von einrichtungsinternen und -externen Fachpersonen begleitet.

Schwerpunkte unserer Arbeit

In den sozialpädagogischen Einrichtungen gehen wir von einem ganzheitlichen, christlichen Menschenbild aus, um jeden Menschen als einzigartig und wertvoll zu erfahren. Dies zeigt sich vor allem im konkreten pädagogischen Handeln bezogen auf die individuelle Reifung und die Lebenswelt des jungen Menschen.
 
Besonderes Kennzeichen unserer pädagogischen Arbeit ist der salesianische Erziehungsstil (auf Don Bosco zurückgehend), der sich in erlebbarer Freude und Familiengeist zeigt. Unter Familiengeist verstehen wir Herzlichkeit, Wohlwollen, Geborgenheit, Aufmerksamkeit und aktives „Da-Sein“ für die Kinder und Jugendlichen.

 

Laurita Innenwohnen soll die Mädchen auf das Leben in einer Außenwohnung bzw. auf das vollständig eigenständige Wohnen vorbereiten.


Unser Team

Betreut werden die Mädchen von sozialpädagogischen Fachkräften, die mehrmals wöchentlich anwesend sind. In unserem Team verfügen wir über Ausbildungen in:
  • Sozialpädagogik
  • LSB
Darüber hinaus verfügen unsere MitarbeiterInnen über folgende Zusatzqualifikationen
  • Traumapädagogik
  • Sexualpädagogik
  • Theaterpädagogik

Downloads

Schutzkonzept

 

Don Bosco Haus

Sozialpädagogische Einrichtungen

Leitung: Aaron Latta
Wirtsgasse 3
6422 Stams
Tel.: +43 5263 64 50

Mobil: +43 676 822 776 30
E-Mail senden

zurück
weiter

nach oben springen

Verein der Don Bosco Schwestern für Bildung und Erziehung

Linzer Straße 98

4840 Vöcklabruck

 

+43 7672 248 15-19

E-Mail senden

Footermenü:
  • Standorte
  • Offene Stellen
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Mail
nach oben springen